H U M O R   A L S   F Ü H R U N G S I N S T R U M E N T 

K O M M U N I K A T I O N S - W O R K S H O P

"Ein Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen"


Haben Sie auch schon einmal eine Sitzung an einem Tag moderiert, an dem Sie sowieso schon schlecht gelaunt waren? Die Sitzung war sicherlich nicht der große Erfolg. Denn andere registrieren Ihr Verhalten und Befinden unbewusst und reagieren dementsprechend. 
Stimmungen übertragen sich.

Deutsche Führungskräfte neigen - im Vergleich zu ihren englischen oder amerikanischen Kollegen - eher dazu, Führungsstärke und Überzeugungskraft mit Ernsthaftigkeit zu verknüpfen. Dabei ist die positive Wirkung von Humor erwiesen. Clowns werden in Kliniken engagiert, um die Heilung der Patienten zu beschleunigen. Bei der Firma KODAK können Mitarbeiter ihre Pausen in "Humorräumen" verbringen und sich bei Comics und lustigen Büchern entspannen.

Laut einer Leser-Umfrage von "managerSeminare" wirkt sich Humor positiv aus:

~ zu 88 % auf Stress, dieser wird abgebaut und man wird gelassener,
~ zu 70 % auf Kreativität,
~ zu 64 % auf die Gesprächsatmosphäre, die sich besonders bei Konflikten entspannt

Humor kann helfen, eine Situation in das Positive zu kehren.

Es geht jetzt aber nicht darum, sich Humor anzutrainieren, indem Sie einfach nur jeden Morgen vor dem Spiegel Grimassen schneiden. In Peter Shub's Workshop werden alle Aspekte des Lachens behandelt, ob im täglichen Leben, auf der (Berufs-)Bühne oder unter anderer öffentlicher Beobachtung, sei es Firmenpräsentationen oder Moderationen etc. Der Workshop ist für alle geeignet, die das Lachen interessiert und die sich ihr Wissen in oben genannten Situationen zu Nutze machen wollen!

Es gibt einfache Regeln, nach denen sich Komik definiert. Peter Shub wird Ihnen zeigen, 
woraus diese Regeln bestehen und wie wir sie beherrschen können


Z I E L:
In der neuen, informationsüberladenen, dezentralisierten, globalen Gesellschaft wird schnelle und eindeutige Kommunikation im Geschäftsleben immer zwingender. Effektive Kommunikation gibt Unternehmen somit einen entscheidenen Wettbewerbsvorsprung. In diesem Kommunikations-Workshop lernen die Teilnehmer einen ehrlichen, offenen, spontanen und ungezwungenen Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern, Kollegen oder den eigenen Mitarbeitern.
Sie machen Humor mit seiner direkten, kraftvollen Wirkung zu Ihrem effizienten weil individuellen (eigenen) Werkzeug der Kommunikation und vertiefen Ihre Beobachtungsgabe, Ihre Vorstellungskraft, Ihren Ausdruck und Ihr Selbstvertrauen - also die wesentlichen Bestandteile für effektive Kommunikation!

I N H A L T 

Der Workshop ist sehr praxisorientiert und behandelt folgende Themen:

- von der Entdeckung, lustig zu sein
- der wahre Clown
- das Bewusstsein für unsere Bewegungen
- Analyse des menschlichen Ganges
- Reduzierung von Mimik und Bewegung
- Balance und Verlust der Balance
- Beobachtung und Nachahmung täglicher Verhaltensweisen
- Konfliktanalyse: vom Wissen des Richtigen und Falschen
- Einsatz von Humor als Kommunikationshilfe
- Verbesserung Ihrer Beobachtungsgabe
- Visualisierung des eigenen Ausdrucks
- Steigerung des Selbstvertrauens
- Rhythmus und Timing
- Atmung, Stimme, Gestik, Arten von Lachen
- Analyse und Entwicklung von Sketchen, Cartoons, Liedern und Tänzen
und vieles mehr!

T H E A T E R - W O R K S H U B

-basierend auf visuelle Kunst-


Theater, Musik, Texte - jede Art von künstlerischer Betätigung transportiert menschliche Erfahrung.

Dieser Workshop ist für jeden geeignet, der sich für das menschliche Lachen interessiert. Er befasst sich mit allen Aspekten des Lachens, ob auf der Bühne, im täglichen Leben oder in eher besonderen Situationen, wie zum Beispiel bei öffentlichen oder privaten Veranstaltungen, in der Moderation oder Diskussion.

Es gibt einfache Regeln nach denen sich Komik definiert. Was sind diese Regeln und wie können wir sie anwenden? Emotionelle und praktische Übungen helfen zudem, mit Stress und belastenden Situationen umzugehen.

Dieser Workshop kann an 1 oder 2 Tagen durchgeführt werden, ist sehr praktisch orientiert und wirft einen genauen Blick auf folgende Aspekte:

*von der Entdeckung, lustig zu sein
*der wahre Clown
*Bewusst werden der eigenen Bewegung
*Analyse des menschlichen Ganges
*Beobachtung und Nachahmung unseres täglichen Verhaltens
*Konfliktsituationen: ist uns einmal bewusst, was richtig ist, wissen wir auch, wo wir uns falsch benehmen
*Rhythmus und Timing
*Atmung, Stimme, Gestik, Arten des Lachens
*Analysieren und Entwickeln von Gags, Sketchen, Cartoons, lustigen Liedern und Tänzen
*und vieles mehr......!


Z  I  E  L  - G  R  U  P  P  E  N

- SchauspielerInnen
- Drehbuch-Studenten, Regie-Assistenten
- 'Halbprofis' und AmateurschauspielerInnen
- interessierte Laien, 'Menschen, die in das Genre der Comedy einsteigen möchten' und Menschen, die im
öffentlichen Leben stehen


Stimmen zum Workshop (Auszüge):

"EXCELLENT / HERVORRAGEND " - Comicodeon-Festival, Kapfenberg

"Es war wunderbar, wieder Kind zu spielen, das erste Mal nach vielen Jahren, ich fühlte meine Schüchternheit und den Wunsch zu entdecken "Wie bin ich?", "Welches Potential steckt in mir?"
Francesca

"Der Workshop war hervorragend, wieder neue Erfahrungen gesammelt, besonders weil mir gezeigt wurde, wie Dinge eine ganz andere Wendung bekommen. Ich habe viel "input" erfahren!"
Genny

"Ich bin froh, Peter Shub getroffen zu haben, er ist einer der Lehrer, von deren Begegnung ich geträumt habe. Ich brauchte seine Unterstützung und er lehrte mich, was Weisheit ist! "
Alessandra

"Danke für diese wunderbare Möglichkeit, mehr über Humor und seine Wirkung auf mich und andere zu lernen. Danke für die vielen bewegenden Momente"
Fabrizio

"Danke für das tolle, lehrreiche Wochenende" - Riccardo

"Danke für die liebevolle Begleitung, ich befinde mich in einem neuen Entwicklungsstadium und dieser Workshop hat ihn beschleunigt und mich unterstützt. Schade, dass er schon vorbei ist!"
Manuela


T  H  E  A  T  R  E  - W  O  R  K  S  H  U  B

- based on visual art -


This Workshop is aimed at any theatre-student interested in human laughter. It deals with all aspects of laughter, including its occurrence in the theatre or daily life and the conditions that inspire laughter among observers as at public and/or privat events, during moderation and discussion.

Theatre, music, texts and plastic arts are transportations of human experiences. They all have to conform to silimar laws to be comical. What are those laws and how can we apply them?

Besides learning and using those laws, emotional and physical exercises help you to deal with stress and potentially stressful situations.

This workshop can be 1 or 2 days and is fundamentally movement-oriented and will feature a close look at:

*discovery of how you are funny
*the reality of the clown
*awareness of how we move
*analysis of the human walk
*observation and replay of daily behaviour
*conflict situations: once we know what is right, we also know what is wrong
*rhythm and timing
*respiration, voice, gesture, space of laughter
*analyzing and creating gags, sketches, cartoons, silly songs and dances
*and much more ....!


T  A  R  G  E  T  - G  R  O  U  P  S  

- Actors / Actresses
- Drama Students
- 'Semi-Pros' and amateur actors/actresses
- interested laymen, people 'wanting to enter in the field of comedy' and people appearing in public


OPINIONS TO THE WORKSHOP (extracts):

" EXCELLENT" - Comicodeon, Kapfenberg

"It was lovely to play child again, I didn't do it for many years. I felt my shyness and the desire to discover "How am I?" and "What can I do?"
Francesca

"The workshop was very good. A lot of experiences, especially when things take a direction, you don't expect. I received a lot of input."
Genny

I'm happy I have met Peter Shub, he is one of the masters, I dreamt to meet one day! I needed what he said to me, and he tought me wisdom."
Alessandra

"Thanks for the wonderful opportunity to participate in the workshop. A lot of touching and marvellous moments!"
Fabrizio

Thanks for the interesting and instructive workshop-weekend we spend together." - Riccardo

"Thanks for your sensible work, I'm in a transforming life-process right now and working with you accelerated this process and strengthened me. Shame it's over"
Manuela

Impressum